oTunes Big Band, die Bigband aus München

Über uns

„Wir musizieren Ihnen ein Lächeln ins Gesicht“

Die oTunes BigBand

Nach unserem fulminanten Cross-Over-Auftritt mit dem europäischen Patentamt-Orchester in der HP8 / ISARPHILHARMONIE 2024 feiert die oTunes BigBand in diesem Jahr ihr 20-jähriges Band-Jubiläum!

In den letzten Jahren erarbeitete sich die oTunes-Bigband unter der Leitung von Jens Müller ein breites Repertoire von Swing über Latin bis Rock/Funk. Angeleitet von seiner Neugier blickt die oTunes mit Leidenschaft manchmal auch über die genreüblichen Grenzen hinaus. So kommt es, dass sich bei unseren Auftritten Count Basie, Guns N’ Roses, Flume, Michael Bublé, Robbie Williams, Henry Mancini und 007 die Hand reichen.

Mit diesem Mix und durch regelmäßige öffentliche und private Auftritte im Münchner Raum hat sich die oTunes zusammen mit ihrer unverwechselbaren Sängerin Daniela Röder einen veritablen Namen erarbeitet. Dabei springt die Freude an der Musik auf das Publikum über und zaubert jedem Gast mehr als nur einmal ein Lächeln ins Gesicht. Die Auftritte sind geprägt von guter Musik, Witz und Leidenschaft.

Bandleader Jens Müller

Durch seine frühe Solisten-Karriere bei dem renommierten Tölzer Knabenchor wurden die internationalen Bühnen von München, Berlin, Rom, Paris, Mailand, Wien und Tokio zu seinem Wohnzimmer.

Die zunehmende Leidenschaft für den Jazz entwickelte sich während seiner Schulzeit durch sein Engagement in verschiedenen Bigbands. Seine musikalischen Fähigkeiten wurden bei einem Schulwettbewerb von Harald Rüschenbaum, dem Leiter des Landes-Jugendjazzorchester Bayern, entdeckt und gefördert. Die daraus entstandene Zusammenarbeit mit Harald Rüschenbaum und Al Porcino ließen das Jazz-Piano für den Teenager zu seiner großen musikalischen Säule werden.

Bereits ein Jahr nach Eintritt in die oTunes-Bigband übernahm Jens Müller mit gerade einmal 18 Jahren die musikalische Leitung und leitet diese erfolgreich seit 2008.

Bei seiner Arbeit mit inzwischen drei Bigbands nutzt der Mathematik- und Physiklehrer die unterschiedlichen Bilder der Musik, um einen emotionalen und verständlichen Zugang zur Musik zu ermöglichen. Diesen Zugang teilt er – ganz Pädagoge – leidenschaftlich mit Band und Publikum und vermag diese damit zu beflügeln.